Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Saadi

Saadi

Sei nicht ob eines Menschen Tod erfreut,
Denn lange bleibt nach ihm für dich nicht Zeit.

(aus: »Der Duftgarten«)
~ Saadi ~, eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
persischer Dichter und Mystiker; lebte um 1190-1292

Zitante 04.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Saadi, Spruch des Tages zum 29.01.2020

Vermögen dient zur Bequemlichkeit des Lebens,
nicht das Leben zur Anhäufung des Vermögens.

(aus: »Der Rosengarten«)
~ Saadi ~, eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
persischer Dichter und Mystiker; lebte um 1190-1292

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: nattanan23/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Saadi

Wer gern verschenkt, von dem ist Reichtum fern,
Und wer den Reichtum hat, verschenkt nicht gern.

(aus: »Der Rosengarten«)
~ Saadi ~, eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
persischer Dichter und Mystiker; lebte um 1190-1292

Zitante 11.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Saadi

Wem Wenigessen zur Gewohnheit ward,
Der kann, wenn Mangel kommt, ihn leicht ertragen.
Doch wer den Leib mit Überfluss gepflegt,
Den muss der Mangel gleich zu Boden schlagen.

(aus: »Der Rosengarten«)
~ Saadi ~, eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
persischer Dichter und Mystiker; lebte um 1190-1292

Zitante 21.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Saadi

Ehedem war es eine Menschenklasse,
die in der Welt zerstreut, aber in Wirklichkeit gesammelt war;
jetzt sind es Leute, äußerlich gesammelt, aber innerlich zerstreut.

(aus: »Der Rosengarten«)
~ Saadi ~, eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
persischer Dichter und Mystiker; lebte um 1190-1292

Zitante 01.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Saadi, Spruch des Tages zum 18.03.2017

Sind wir lästig, sitze nicht so finster,
Denn glaube nur, auch du bist uns beschwerlich.

(aus: »Der Rosengarten«)
~ Saadi ~, eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
persischer Dichter und Mystiker; lebte um 1190-1292


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.03.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Saadi

Ein Geheimnis, das du verborgen halten willst,
darfst du keinem, auch nicht dem Vertrautesten, mitteilen,
denn keiner wird das Geheimnis besser bewahren als du selbst.

(aus: »Der Rosengarten«)
~ Saadi ~, eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
persischer Dichter und Mystiker; um 1190-1292

Zitante 02.01.2017, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Saadi

Besser ist ein Unerzogener, der die Lebenszeit vergeudet,
Als ein Mann von hoher Bildung, der das Laster nicht vermeidet.
Jener ist in seiner Blindheit von dem Wege abgegangen,
Dieser mit zwei offnen Augen ließ sich in der Grube fangen.

(aus: »Der Rosengarten«)
~ Saadi ~, eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
persischer Dichter und Mystiker; um 1190-1292

Zitante 08.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

~ Laotse ~
(6.-3. Jh. v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum